Der Bundesverband Kinderrheuma e.V. hat in 2020 pauschale Fördermittel von der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene in Höhe von 38.000€ erhalten.
Die "Treffpunkte Kinderrheuma" in Göttingen, Kreis Steinfurt und Märkischer Kreis erhielten in 2020 jeweils 500€ pauschale Fördermittel von der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf örtlicher Ebene.
Gemäß den Bestimmungen werden die Gelder für die Deckung laufender Kosten verwendet.
Im Rahmen der Projektförderung auf Bundesebene und Landesebene nach §20hSGBV kann der Bundesverband Kinderrheuma e.V. mit den bewilligten Geldern folgende Projekte durchführen. Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist der Bundesverband Kinderrheuma e.V. verantwortlich.
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterhin erhalten wir Unterstützung durch die Beiträge unserer Mitglieder und folgender Stiftung:
|
![]() |
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Krankenkassen, den Förderern und unseren Mitgliedern für die finanzielle Unterstützung!
Der Verein wurde 1990 gegründet und seine Mitglieder sind zum Großteil Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher. Sie kennen die Probleme, die diese Krankheit mit sich bringt und stehen anderen gern mit Rat und Tat zur Seite. Heute hat der Bundesverband über 400 Mitglieder.