Selbsthilfe-Treffpunkte
Mit der Gründung unserer regionalen Selbsthilfegruppen für Familien mit rheumakranken Kindern und Jugendlichen („Treffpunkt Kinderrheuma“) sind wir 2008 Bundesverband geworden. Um unsere Mitglieder und andere interessierte Eltern auch vor Ort unterstützen zu können, sind bundesweit zahlreiche Selbsthilfe-Treffpunkte für Familien mit erkrankten Kindern in verschiedenen Kreisen und Regionen entstanden. Wo solche Treffs existieren und wann sie stattfinden, finden Sie hier.
Diese Treffpunkte dienen dem Erfahrungsaustausch (z.B. Informationen über Ärzte, Therapeuten, allgemeine Fragen zu Krankheit und Therapie), für gemeinsame Aktivitäten und als Anlaufstelle für neu betroffene Familien. Darüber hinaus unterstützen sie die Vorstands- und Vereinsarbeit. Alle betroffenen Familien sind herzlich willkommen.
Unsere Online-Treffpunkte
Treffpunkte in Nordrhein-Westfalen
Treffpunkte in Niedersachsen
Treffpunkte in Hessen
Treffpunkte in Sachsen
Treffpunkt in Baden-Württemberg
Treffpunkt in Mecklenburg-Vorpommern
Termine in der Übersicht
Unsere Treffpunkte stellen sich vor:
An dieser Stelle werden unsere Treffpunkte und ihrer Leiter*innen vorgestellt. Die Rubrik ist noch im Aufbau und wird in den nächsten Wochen ergänzt. Schauen Sie gerne öfter vorbei.
Übrigens: Kein Treffpunkt in Ihrer Nähe? dann gründen Sie doch einen – wir helfen Ihnen gerne dabei!
Treffpunkt Kassel

Kommunikativ, engagiert und sportlich – Sabina Klein hat viele Talente und vor allem ist sie eine Frau der Tat. Daher freuen wir uns sehr darüber, dass sie bereits seit rund 12 Jahren den Treffpunkt Kassel leitet. Die Gruppe trifft sich mehrmals pro Jahr vor Ort in Kassel im Selbsthilfezentrum KISS. Zur Gruppe gehören sowohl Eltern rheumakranker und chronisch schmerzkranker Kinder als auch selbstbetroffene junge Erwachsene. Neben ihrem Einsatz als Treffpunktleiterin ist Sabina auch mit ihren 7 Kindern und 5 Enkelkindern gut beschäftigt und engagiert sich zudem ehrenamtlich im Krisenninterventionsdienst beim DRK und zur Zeit als Helferin in Corona-Testzentren. Auch bei mehreren Familienfortbildungswochenenden unseres Vereins war die Diplom Sozialpädagogin bereits als Referentin zum Thema Erziehung tätig. Auf die Frage, warum sie gerne Treffpunktleiterin beim Bundesverband Kinderrheuma ist sagt sie: „Als mein Sohn Jakob erkrankte war ich sehr verzweifelt und hilflos, damals gab es keine Gruppe hier, aber ein langes Telefongespräch mit einem betroffenem Vater half mir sehr. Als ich vor über 11 Jahren dann gebeten wurde, in Kassel eine Gruppe zu gründen, wollte ich, dass Andere auch gute Erfahrungen machen können durch den Austausch mit betroffenen Eltern und wollte etwas zurückgeben.“
Treffpunkt Bautzen/ Görlitz

Manja ist unsere Treffpunkt-Leiterin in der Region Bautzen/ Görlitz. Sie hat zwei Kinder und findet den Austausch mit anderen betroffenen Familien sehr hilfreich. „Es tut gut, zu wissen dass wir nicht allein sind! Außerdem hat jede Familie andere Wege zum Umgang mit Rheuma im Alltag. Wir können viel voneinander lernen und Erfahrungen austauschen.“ Aktuell gibt es Austausch nur unter einigen wenigen Familien. Es dürfen sehr gerne noch mehr Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind in der Region dazu kommen.
„Nebenbei“ hat sich Manja Grünther gerade mit ihrer eigenen Osteopathiepraxis in Löbau selbständig gemacht. Weitere Infos gibt es hier: https://www.osteopathiepraxis-gruenther.de/
Treffpunkt Westliches Münsterland

Herzlich, engaiert und fröhlich sind Kerstin und Bernd Himmelberg in die Treffpunktarbeit gestartet. Die beiden haben zwei Kinder und sind vor Ort auch durch ihre beruflichen Tätigkeiten gut vernetzt und bekannt.
Kerstin und Bernd mit dem Treffpunkt Westliches Münsterland als jüngste Gruppe seit 2021 auch zu unserer Treffpunkt-Familie. Beide bieten für Eltern mit rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kindern und Jugendlichen Beratung und Austausch an. Interessierte Familien aus den Kreisen Borken, Bocholt und Rhede sind angesprochen. Der Treffpunkt befindet sich aktuell noch im Aufbau und Gruppentreffen können gerne nach bedarf geplant werden.
„Wir haben uns nach der Erkrankung von unserem Sohn immer Austausch gewünscht und freuen uns sehr wenn sich Familien bei uns melden, denen es ähnlich geht.“
Treffpunkt Märkischer Kreis

Treffpunkt Südliches Münsterland

Treffpunkt Steinfurt

Treffpunkt Nordhessen

Treffpunkt Nordbaden

Treffpunkt Köln

Unser Treffpunkt Köln gehört zu den allerersten unserer regionalen Selbsthilfegruppen. Iris und Frank Wagner haben den Treffpunkt von Anfang an als Team übernommen und leiten ihn seitdem mit viel Begeisterung. In den vergangenen Jahren war der Treffpunkt oft beim Weltkindertag in Köln vertreten und hat zudem zahlreiche Spenden für den Bundesverband Kinderrheuma e.V. angeregt.
Frank Wagner sagt dazu: „Unsere ganze Familie hat stets mit angepackt und so konnten wir gemeinsam das Thema Kinderrheuma in der Öffentlichkeit bekannter machen.“ Seine Frau Iris fügt hinzu: „Auch wenn unser Sohn bereits erwachsen ist kennen wie die Sorgen und Nöte von Familien mit einem rheumakranken Kind und stehen betroffenen Familien im Raum Köln gerne auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.“ Interessierte Familien können sich gerne melden bei den Gruppenleitern Iris und Frank Wagner koeln@kinderrheuma.com